TOP
Suche auf der Schloss Dagstuhl Webseite
Sie suchen nach Informationen auf den Webseiten der einzelnen Seminare? - Dann:
Nicht fündig geworden? - Einige unserer Dienste laufen auf separaten Webseiten mit jeweils eigener Suche. Bitte beachten Sie folgende Liste:
Schloss Dagstuhl - LZI - Logo
Schloss Dagstuhl Services
Seminare
Innerhalb dieser Seite:
Externe Seiten:
  • DOOR (zum Registrieren eines Dagstuhl Aufenthaltes)
  • DOSA (zum Beantragen künftiger Dagstuhl Seminare oder Dagstuhl Perspektiven Workshops)
Publishing
Innerhalb dieser Seite:
Externe Seiten:
dblp
Innerhalb dieser Seite:
Externe Seiten:
  • die Informatik-Bibliographiedatenbank dblp


Forschungstreffen 24343

Efficient simulation of long-range interacting quantum matter

( 21. Aug – 23. Aug, 2024 )

Permalink
Bitte benutzen Sie folgende Kurz-Url zum Verlinken dieser Seite: https://www.dagstuhl.de/24343

Organisatoren
  • Andreas Buchheit (Universität des Saarlandes - Saarbrücken, DE)
  • Benedikt Fauseweh (TU Dortmund, DE)

Kontakt

Description

Long-range interactions are abundant in nature and play a crucial role in understanding exotic quantum phenomena such as superconductivity. However, simulating these interactions presents significant challenges. In a recent breakthrough, we generalized a 300-year-old formula, the Euler-Maclaurin summation formula, resulting in the Singular Euler-Maclaurin expansion, which is now applicable to general long-range interacting lattices. In this workshop, we aim to further extend and apply this method to design algorithms that can predict and design technologically relevant materials exhibiting quantum effects on a macroscale.

Copyright Andreas Buchheit